„Das Denken gehört zu den größten
Vergnügungen der menschlichen Rasse.“
Bertold Brecht
Liebe Leserin, lieber Leser und FreundIn der Marxistischen Abendschule Bremen,
hier ist unsere neu gestaltete Website. Wir hoffen, damit wie bisher eine klare Übersicht über unsere Veranstaltungen zu gewährleisten und aktuelle Erfordernisse in der Internet-Kommunikation zu erfüllen. Die Seite ist noch im Aufbau.
Wegen der Pandemie sind die letzten 7 Vorträge des Programmes 2019/2020 ausgefallen. Einige davon haben wir in das Programm 2020/2021 übernommen. Die Organisation des Masch-Programms ist schwieriger geworden. Die Veranstaltungen brauchen ausreichend große Räume, um Hygiene-Richtlinien zu genügen. Unser häufigster Veranstaltungsort, die Villa Ichon, kann zur Zeit leider nur wenige Plätze zur Verfügung stellen. Deshalb können schriftliche Anmeldungen, auch per E-mail, mit Angabe des Namens und des Veranstaltungsdatums notwendig werden. Dies wird auf dieser Website und in den Newslettern angezeigt.
Es kann sein, dass wir im laufenden Programm den Veranstaltungsort wechseln. Deshalb bitten wir Euch, auch unmittelbar vor den jeweiligen Veranstaltungen auf der Website den aktuellen Veranstaltungsort zu registrieren. Änderungen und Ergänzungen werden hier angezeigt. Zusätzlich setzen wir die Versendung des Rundbriefes (Newsletters) per E-Mail fort, in dem natürlich auch die aktuellen Orte zu lesen sind.
Trotz der organisatorischen Widrigkeiten wünschen wir erkenntnisreiche, spannende und motivierende Veranstaltungen mit dem neuen Programm 2020/2021.
Eure MASCH-Bremen
Programm 2020 / 2021
Dienstag, 6. Oktober 2020, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Gerhard Engel, Berlin
Die Bremer „Internationalen Kommunisten Deutschlands“ und die Gründung der KPD
Mittwoch, 11. November 2020, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Susanne Schunter-Kleemann, Bremen
Friedrich Engels: „Dass ich ein Sünder bin…erkenne ich wohl an“
Donnerstag, 12. November 2020, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Susanne Schunter-Kleemann, Bremen
Friedrich Engels: „Dass ich ein Sünder bin…erkenne ich wohl an“
Mittwoch, 18. November 2020, 19:30 Uhr
Bürgerhaus Weserterassen, Osterdeich 70 b, 28205 Bremen
Dr. Johann-Günther König, Bremen Revolutionär und Visionär – Friedrich Engels wird 200 Jahre alt.
Fällt aus!
Mittwoch, 9. Dezember 2020, 19:30 Uhr
Bürgerhaus Weserterassen, Osterdeich 70 b, 28205 Bremen
Beethoven – Musiker einer neuen Zeit
Fällt aus!
Dienstag, 19. Januar 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Wir müssen die Veranstaltung absagen.
Dienstag, 2. Februar 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Lateinamerikas Alte und Neue Rechte und der Staat – aus politökonomischer Sicht
Wir müssen die Veranstaltung absagen.
Donnerstag, 25. Februar 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Louise Michel (1830 – 1905), Freiheitskämpferin – Symbolfigur der Pariser Commune
Abgesagt!
Dienstag, 9. März 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Was machen Blackrock, Blackstone & Co – und warum sie zum Krieg treiben
Terminänderung: Donnerstag, 8. April 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Heinz-Josef Bontrup, Recklinghausen
Digitalisierung – Fluch oder Segen? Aus marxistischer Sicht.
Dienstag, 11. Mai 2021, 19:30 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Der Mythos Wiederaufbau – Schwarze Kassen und Daimler-Benz