Folien von Prof. Dr. Ralf Lankaus Vortrag
„Kein Mensch lernt digital oder: Wem nützt die Digitalisierung des Unterrichts?“
am 25. Jan. 2019 (pdf)
(nur für den internen Gebrauch und auch zur Weitergabe im Freundeskreis, aber nicht zur Publikation)
Vortrag Heinrich Hannover „60 Jahre KPD-Verbot“ (pdf)
Vortrag Prof. Dr. Kurt Pätzold: „Totalitarismus. Wissenschaftlicher Begriff – publizistisches Schlagwort – politischer Knüppel“ (pdf)
Referat Dr. Peter Scherer: „Russischer Oktober und deutscher November: Gedanken zum 90. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917/2007“ (pdf)
Susanne Schunter-Kleemann. „Dass ich ein Sünder bin, dass ich einen tiefliegenden Hang zur Sünde habe, erkenne ich wohl an…“ in: Z.Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 122, 2020 (pdf) Ergänzend dazu das Inhaltsverzeichnis des Bandes (pdf).
Karl Heinz Roth. Blinde Passagiere. Die Corona-Krise und ihre Folgen. 21.03.2022, aktualisierte Folien (pdf).
Programm 2021 / 2022 (in Arbeit)
Dienstag, 5. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Frank Deppe, Marburg
Sozialismus. Eine Buchvorstellung
Donnerstag, 21. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Haus der Wissenschaft, kl. Vortragssaal, 1. OG
Prof. Dr.hc. Marcel van der Linden, Amsterdam
Globale Arbeit, Arbeitskämpfe und Klassenbildung in historischer und globaler Perspektive
Dienstag, 2. November 2021, 19:30 Uhr
Heye Hamadmad, Bremen
Fridays For Future: Entwicklung und Ziele der Bewegung
Montag, 22. November 2021, 19:30 Uhr
Gemeindezentrum Zion, Kornstr. 31, 28201 Bremen
Das Konzert ist ausgebucht !
Dienstag, 30. November 2021, 19:30 Uhr
Gewerkschaftshaus Bremen, Tivoli-Saal
Die AfD auf dem Weg zu einer neuen Nazi-Partei?
In Kooperation mit GEW und Verdi.
Bitte Anmeldung an kontakt@masch-bremen.de
Dienstag, 7. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Abgesagt!
Donnerstag, 20. Januar 2022, 19:30 Uhr, auf einen späteren Termin verschoben!
Prof. Dr. Johannes Feest, Bremen
Montag, 21. März 2022, 19:30 Uhr
Haus der Wissenschaft, kl. Vortragssaal, 1. OG
Dr. Dr. Karl Heinz Roth, Bremen
Blinde Passagiere . Die Corona-Krise und ihre Folgen
Dienstag, 3. Mai 2022, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Mechthild Schrooten, Prof. Dr. Rudolf Hickel, Bremen
Memorandum 2022. Raus aus dem Klimanotstand – Ideen für den Umbruch