Folien von Prof. Dr. Ralf Lankaus Vortrag
„Kein Mensch lernt digital oder: Wem nützt die Digitalisierung des Unterrichts?“
am 25. Jan. 2019 (pdf)
(nur für den internen Gebrauch und auch zur Weitergabe im Freundeskreis, aber nicht zur Publikation)
Vortrag Heinrich Hannover „60 Jahre KPD-Verbot“ (pdf)
Vortrag Prof. Dr. Kurt Pätzold: „Totalitarismus. Wissenschaftlicher Begriff – publizistisches Schlagwort – politischer Knüppel“ (pdf)
Referat Dr. Peter Scherer: „Russischer Oktober und deutscher November: Gedanken zum 90. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917/2007“ (pdf)
Susanne Schunter-Kleemann. „Dass ich ein Sünder bin, dass ich einen tiefliegenden Hang zur Sünde habe, erkenne ich wohl an…“ in: Z.Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 122, 2020 (pdf) Ergänzend dazu das Inhaltsverzeichnis des Bandes (pdf).
Karl Heinz Roth. Blinde Passagiere. Die Corona-Krise und ihre Folgen. 21.03.2022, aktualisierte Folien (pdf).
Klaus Gietinger. Der Kapp-Putsch. Veranstaltung vom 04.10.2022
Kommende Veranstaltungen
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr
Gewerkschaftshaus, Tivoli-Saal, Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen
Das Gesundheitswesen – ein ganz besonderer Wirtschaftszweig
Montag, 20. März 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Manfred O. Hinz, Neuenkirchen
Der Völkermord an den Herero und Nama
Mittwoch, 12. April 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Dr. Heinrich Niemann, Berlin
Aus der Vergangenheit lernen? – Konzept und Struktur des DDR-Gesundheitswesens
Montag, 15. Mai 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Johannes Feest, Bremen