
Dr. hc. Dr. hc. Heinrich Hannover
Worpswede
Jahrgang 1925
Heinrich Hannover ist Jurist, war Strafverteidiger, und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. U.a. „Die Republik vor Gericht. Erinnerungen eines unbequemen Rechtsanwalts“. Weit verbreitet sind seine Kinderbücher, mit denen Generationen junger Menschen aufgewachsen sind.
s.a. www.heinrich-hannover.de
Heinrich Hannover bei der Masch:
16.11.2004:
Ein Kommunistenprozess vor 70 Jahren. Der Fall Willi Meyer-Buer.
14.11.2005:
Verschwiegene Geschichte
27.02.2007:
Dr. Max Hirschberg, ein großer Kämpfer für Gerechtigkeit.
04.12.2007:
Grimms Märchen: Ein plattdeutsches Volksmärchen und seine hochdeutsche Verharmlosung.
15.01.2009
19.01.2010
28.09.2010:
Reden vor Gericht
09.01.2013:
Strafverteidigung im Konflikt mit dem Zeitgeist
26.11.2013:
Gestohlene Jugend
26.01.2017:
Über Emil Julius Gumbel (1891-1955)
Kommende Veranstaltungen
Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:00 Uhr
Gewerkschaftshaus, Tivoli-Saal, Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen
Das Gesundheitswesen – ein ganz besonderer Wirtschaftszweig
Montag, 20. März 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Manfred O. Hinz, Neuenkirchen
Der Völkermord an den Herero und Nama
Mittwoch, 12. April 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Dr. Heinrich Niemann, Berlin
Aus der Vergangenheit lernen? – Konzept und Struktur des DDR-Gesundheitswesens
Montag, 15. Mai 2023, 19:00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Prof. Dr. Johannes Feest, Bremen